Fördermittel für alle Unternehmen - warum gibt es das überhaupt?

Grundlage ist u.a. das Stabilitäts- und Wachstumsgesetz, das die sogenannten Finanzhilfen erläutert – oftmals auch als Subventionen bezeichnet:

 

§ 12 Stabilitäts- und Wachstumsgesetz (StabG): Unter Finanzhilfen werden Geldleistungen des Bundes an Stellen außerhalb der Bundesverwaltung verstanden, die privaten Unternehmen und Wirtschaftszweigen zugutekommen.

Der Subventionsbegriff des Bundes konzentriert sich entsprechend dem gesetzlichen Auftrag auf Leistungen für private Unternehmen und Wirtschaftszweige.

 

§ 12 StabG nennt als Finanzhilfen insbesondere Bundesmittel für Anpassungs-, Erhaltungs- und Produktivitätshilfen an Betriebe und Wirtschaftszweige


Fachpresse berichtet über Know-how Defizit in Unternehmen zum Thema Fördermittel für den Mittelstand:

Artikel in Steuerconsultant:

 

Navigationssystem in Sachen Fördermittel erforderlich!

Download
Fördermittel Artikel, Steuerconsultant 0
Adobe Acrobat Dokument 1.9 MB

Artikel in AO News:

 

Der Staat unterstützt Unternehmen, wenn Investitionen getätigt werden soll!

Download
20.11.2011_aonews der Staat unterstützt
Adobe Acrobat Dokument 1.5 MB

Fördermittel, Zuschüsse und Subventionen - Makler bieten messbare Mehrwerte für Unternehmen

Download
03_Maklermehrwerte_Artikel Asscompact.pd
Adobe Acrobat Dokument 117.8 KB